Propan Kälteanlage – alles was Sie wissen müssen
Auch in der Kälte- und Klimatechnik ändern sich regelmäßig gesetzliche Regelungen, besonders im Hinblick auf den Ausstoß von Treibhausgasen. Hinzu kommen steigende Anforderungen an Energieeffizienz und Klimaverträglichkeit. Propan Kälteanlagen arbeiten, wie der Name schon erahnen lässt, mit dem synthetischen Kältemittel R290, also Propan, und bringen den Vorteil eines geringeren Treibhauspotenzial mit sich. So reagieren Kälteanlagenbauer mit Propan Kälteanlagen auf die F-Gase-Verordnung und entsprechende Anforderungen der Kunden.
Neben der Klimaverträglichkeit fließen aber natürlich auch noch weitere Kriterien in die Entscheidung der richtigen Anlage ein, sodass wir bei GKKT auf eine ausgiebige Kundenberatung setzen um die perfekte Kälte- bzw. Klimatechnik für den individuellen Einsatz zu ermitteln – nicht immer fällt die Wahl auf eine Propan Kälteanlage, auch wenn die Klimafreundlichkeit ein sehr wichtiges Kriterium ist und bleibt!
Propan als klimafreundliches Kältemittel
Vielen ist der Begriff FCKW noch ein Begriff. Diese chlorierten Kohlenwasserstoffe waren vor knapp 40 – 50 Jahren noch die in Klima- und Kälteanlagen verwendeten Kältemittel. Da FCKW und HFCKW allerdings den Ozonabbau der Erde beeinflusst haben, sind diese in der heutigen Zeit gänzlich verboten. Auch für die darauf folgenden fluorierten Kohlenwasserstoffe (FKW) muss Ersatz gefunden werden, denn diese haben zwar kein Ozonabbau-, dafür aber ein höheres Treibhauspotenzial. Ab hier kommt Propan ins Spiel: so greifen wir in einigen Kälte- und Klimaanlagen auf synthetische Kältemittel wie Propan (R290) zurück. Propan nicht nur ein geringes Treibhauspotenzial, dank der hervorragenden thermodynamischen Eigenschaften ist die Energieeffizienz ebenfalls ein klares Pro-Argument für den Einsatz des Kältemittel Propan. In industriellen Kälteanlagen ist Propan bereits weiter verbreitet und wird seit Jahren als Kältemittel eingesetzt, da es auch bei hohen Außentemperaturen die Leistungsfähigkeit behält. Ebenfalls mit Propan betriebene Kaltwassersätze werden im Klimabereich bereits erfolgreich für größere Leistungsklassen eingesetzt. Übrigens: Diese Kaltwassersätze können aufgrund des natürlichen Kältemittels Propan von Förderungen profitieren, dazu beraten wir Sie gerne jederzeit!
Ist das Kältemittel Propan immer die beste Lösung?
Die Vorteile die sich aus dem Einsatz von Propan für die Energiewende ergeben sind deutlich und nachweisbar. Dennoch ist eine Propan Kälteanlage nicht in allen Anwendungsfällen die beste Entscheidung – zumindest derzeit noch nicht. Propan gehört zu den Kohlenwasserstoffen und ist sehr leicht entflammbar. Dazu ist es geruchlos wodurch entsprechende Maßnahmen zur Sicherheit, wie Füllmengen und Besonderheiten bei den Aufstellbereichen, bei der Verwendung von Propan Kälteanlagen ergriffen werden müssen.
Aufgrund der speziellen Sicherheitsanforderungen ist hier mit Einschränkungen zu rechnen, sodass Propan Kälteanlagen nicht in jedem Anwendungsfall die Lösung und damit derzeit nicht so flexibel in der Installation und Nutzung sind wie Anlagen mit anderen Kältemitteln. Lassen Sie sich ausgiebig von einem Fachbetrieb für Ihren konkreten Anwendungsfall beraten. Gemeinsam finden wir schnell heraus welcher Lösungsansatz sowohl die entsprechenden Regelungen als auch Energieeffizienz und Rentabilität berücksichtigt und damit als ideale gewählte und individuelle Kälteanlage bei Ihnen zum Einsatz kommt.
Vorteile von Propan Kälteanlagen im Überblick:
Lassen Sie sich vom Experten beraten!
Um den sicheren Umgang mit Propan zu gewährleisten, sollte die Installation Ihrer Propan Kälteanlage ausschließlich von sachkundigen Experten durchgeführt werden. Bei der Installation und bei späteren Wartungsarbeiten am Kältekreislauf ist enorme Sorgfalt geboten um keine Sicherheitsrisiken einzugehen. Unser Experten-Team von GKKT ist für den Umgang mit dem Kältemittel Propan geschult und bringt einige Jahre Erfahrung bei der Installation von Propan Kälteanlagen mit. Kontaktieren Sie uns einfach unverbindlich und wir beraten Sie gerne ausführlich ob eine Propan Kälteanlage für Ihr Anliegen in Frage kommt. Bei unserer Beratung berücksichtigen wir alle relevanten Faktoren und erklären Ihnen gerne transparenten unsere Empfehlung – damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können!